Psychische Krankheiten systematisch betrachtet
Die zweitätige Fortbildung möchte Ihnen einen Überblick und ein Verständnis für die systemische Sichtweise auf psychiatrische Phänomene geben. Sie werden systemisches Handwerkszeug für die Unterstützung von psychisch belasteten Menschen kennenlernen und ausprobieren.
Die systemische Arbeit lebt von einer konsequenten ressourcenorientierten Haltung. Gerade in der Begleitung von psychisch belasteten Menschen ist dies immer wieder eine Herausforderung. Aber darin liegt gleichzeitig für alle Beteiligten die Chance der Aktivierung von Fähigkeiten und dem Erwerb eines neuen Handlungsrepertoires. Die Bedeutung und praktische Anwendung ressourcenorientierter Arbeit wird vorgestellt und methodisch untermauert. Die Seminartage werden gestaltet durch Kurzvorträge, Kleingruppenarbeit, Diskussion, Kurzfilmbeiträge, u. a.
Zielgruppe
MitarbeiterInnen ambulanter und stationärer Arbeitsfelder des Sozial- und Gesundheitswesens, denen psychisch beeinträchtigte Menschen begegnen.
Dozent
Systemische Beraterin (DGSF/SG/DGfB),
Therapeutin (DGSF/SG),
Lehrende für Beratung und Therapie (DGSF).